Mediation mit Valentina
Wusstest du, dass du weniger anfällig für Folgeerkrankungen wie Burnout oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht durch Stress bist, wenn du es schaffst im Alltag gelassener zu sein? Doch wie kannst du das in deinen Alltag integrieren?
Tipps in Kürze:
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Starte gelassen und entspannt in die Woche.
Entspannungsübung für die Muskeln: Die Progressive Muskelentspannung (PME)
Bei der PME werden die Muskelgruppen im Körper in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt und dann wieder locker gelassen. Dadurch wird eine sehr tiefe Entspannung erzeugt, die beim Einschlafen helfen kann.
Die PME ist eine Entspannungsübung, die richtig erlernt werden sollte, um die besten Erfolge zu erzielen. Unterstützung bietet hierbei eine CD oder Sie besuchen direkt einen speziellen Kurs in einem Schulungszentrum. In beiden Fällen werden Sie durch die Anspannungs- und Entspannungsphasen geführt: In der Regel werden die Muskelgruppen für rund fünf bis sieben Sekunden angespannt und anschließend etwa 20 bis 30 Sekunden lang entspannt, bevor die nächste Gruppe an der Reihe ist.
Geführte Meditation
Durch tiefe Entspannung der PME wird eine sehr tiefe Entspannung hervorgerufen, die wiederum beim Einschlafen helfen kann. Meditation hilft abzuschalten und neue Kraft zu tanken.
Probier es aus! Sei dabei! Ich freu mich auf dich!
Was bringst du mit?
Bequeme Kleidung und warme Socken. Für Matten, Blöcke, Decken und Gurte ist gesorgt.
Ein Kurs besteht aus 6 Terminen à 1,5 Stunden.
Kursstart: 07.09.2020
Kosten: 135 Euro bei maximal 5 Teilnehmern für individuelle Betreuung